YDG stellt exklusive Zubehörteile für den BYD Atto 1 vor: Praxisnahe Designs optimieren das Nutzererlebnis in Südostasien
Als Byd atto 1 (indonesischsprachige Version Seagull ) feierte ihre Premiere auf der GIIAS International Auto Show in Jakarta. Gleichzeitig stellte die Automobilzubehörmarke YDG eine Reihe praktischer Accessoires vor, die speziell für dieses Modell entwickelt wurden. Diese Produkte konzentrieren sich auf hochfrequente Anwendungsszenarien der Nutzer in Südostasien und zielen darauf ab, alltägliche Probleme im Fahrzeuggebrauch gezielt anzusprechen und zu lösen.
Die neu eingeführten Zubehörteile von YDG umfassen hauptsächlich drei funktionale Bereiche: Stauraumerweiterung, Vollverkleidungsschutz und Fahrkomfortoptimierung. Darunter verfügt die untere Mittelkonsole über ein unterteiltes Design, um lose Gegenstände effektiv zu ordnen; Türgriffmuldenabdeckungen und Heckkofferraum-Schutzleisten schützen verschleißanfällige Kanten von Türen und Kofferräumen und passen sich präzise den geschwungenen Konturen des Fahrzeugs an. Die Konstruktion lässt Verankerungspunkte unangetastet, um die ursprünglichen Fahrzeugfunktionen beizubehalten, wobei die hohe Praxistauglichkeit betont wird. Zudem wurde eine wasserdichte Heckkoffermatte speziell für die 180-tägige Regenzeit in Indonesien entwickelt, um das Austreten von Wasser beim Be- und Entladen zu verhindern. Alle Zubehörteile sind in mattem Schwarz gehalten und harmonieren somit mit dem Interieurstil des Originalfahrzeugs.
Gezielte Lokalisierungsanpassung ist das Kernstück der YDG-Entwicklungsphilosophie. Um der heißen und regenreichen Klimazone Südostasiens gerecht zu werden, sind die Silikonglasablagen und Lenkradverkleidungen temperaturbeständig bis 120°C, wodurch eine Verformung durch langfristige Sonneneinstrahlung vermieden wird. Verstärkte Kotflügel bieten eine verbesserte Schutzfunktion gegen Schlamm und Wasser. Alle Accessoires verwenden eine Steckverbindung, sodass die Benutzer diese innerhalb von 5 Minuten ohne professionelles Werkzeug installieren können. YDG führte eine vor Ort durchgeführte 3D-Vermessung des Innenraums des Atto 1 in Indonesien durch, wodurch die Toleranzen der Kanten des Heckkofferraumschutzes auf maximal 0,5 Millimeter begrenzt wurden – dies gewährleistet die Dichtfunktion, ohne die ursprünglichen Fahrzeugsensoren zu stören. Bei der Materialauswahl verbindet YDG Praxistauglichkeit mit leichtem Design: Der Unterbodenschutz besteht aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung, wodurch im Vergleich zu herkömmlichem Stahl das Gewicht reduziert wird, bei gleichzeitiger Steigerung der Schutzfunktion.
In enger Abstimmung mit den Fahrzeugmerkmalen entwickelt YDG Forschung und Entwicklung eng an den Produktmerkmalen des Atto 1. Um dem begrenzten Stauraum in der Basismodellausstattung entgegenzuwirken, verbessert die untere Mittelkonsole mit Staufach die Nutzung durch eine unterteilte Bauweise. Die originalen Kunststofftürschweller, die anfällig für Kratzer sind, erhalten durch Schutzabdeckungen mit ABS-Kohlefaser-Musterbeschichtung eine höhere Kratzbeständigkeit. Mit Beginn der Atto 1-Lieferungen im August plant YDG, die Entwicklung von Atto 1-Zubehör weiter zu vertiefen. Die Marke betont: „Wir schaffen keine überflüssigen Verzierungen – nur Lösungen für reale Fahrzeugprobleme.“ Optisch fügen sich die Zubehörteile nahtlos in das Originalfahrzeug ein und verkörpern eine klare „Funktion vor Design“-Philosophie.