BYD knackt Verbrekord in Indien trotz zunehmendem Wettbewerb
Mumbai, 18. August 2025 – Der chinesische Elektrofahrzeug-(EV-)Riese BYD hat in Indien einen beispiellosen Vertriebserfolg erzielt und bereits Anfang August 2025 die Gesamtverkäufe des gesamten Jahres 2024 übertroffen, mit über 3.000 verkauften Einheiten. Dies ist der höchste Verkaufsstand seit BYDs Markteintritt in Indien.
Rekordbrechende Leistung
Die Sealion 7 Der SUV führte die Verkäufe mit 1.232 verkauften Einheiten in der ersten Hälfte des Jahres 2025 an. Ihm folgten das eMax 7 MPV , Atto 3 suv , und Seal sedan, die alle im mittleren bis gehobenen Segment des indischen Marktes positioniert sind.
Wachstumstreiber
BYD führt seinen Verkaufsanstieg auf eine strategische Expansion in kleinere Märkte zurück. Mithilfe seiner „Horizontalen Vertriebsstrategie“ hat das Unternehmen sein Händlernetzwerk auf 34 Nicht-Metropolen-Städte ausgedehnt und damit den Zugang für Verbraucher erweitert. Das Unternehmen rechnet mit weiterem Wachstum während der bevorstehenden Festivalsaison in Indien ab September, die traditionsgemäß ein Hochpunkt für Fahrzeugkäufe ist.
Zunehmende Wettbewerbsherausforderungen
Trotz Rekordverkäufen sieht sich BYD erheblichen Hindernissen gegenüber:
-
Lokalisierungshürden: Indische Regulierungsbehörden haben wiederholt BYDs Produktionspläne blockiert, darunter einen abgelehnten 1-Milliarden-Dollar-Vorschlag im Jahr 2023. Dies zwingt BYD, sich auf Importe zu verlassen und hohe Zollgebühren in Kauf zu nehmen.
-
Neue Wettbewerber: Tesla und Vietnams VinFast betraten den indischen Markt im Juli-August 2025. BYD kämpft nun gegen VinFast und Hyundai im Mittelklassebereich, während es am oberen Ende mit Luxusmarken wie BMW und Mercedes-Benz konkurrieren muss.
Strategische Perspektive
„Die Überschreitung von 3.000 Verkäufen deutlich vor dem geplanten Zeitpunkt zeigt eine starke Marktabnahme“, erklärte ein BYD-Indien-Sprecher. „Während wir diesen Meilenstein feiern, konzentrieren wir uns intensiv darauf, mit Zollbeschränkungen umzugehen und dem erhöhten Wettbewerb zu begegnen. Die Erweiterung unseres Vertriebsnetzes bleibt entscheidend, um den Schwung aufrechtzuerhalten."
BYDs Erfolg unterstreicht Indiens wachsende Nachfrage nach Elektromobilität, verdeutlicht aber zugleich das komplexe Gleichgewicht, das globale Automobilhersteller zwischen Marktchancen und geopolitischen Realitäten finden müssen.