BYD plant den Bau der ersten europäischen Produktionsbasis für Neue-Energie-Fahrzeuge in Ungarn
BYD, ein globaler Marktführer in der Neuen Energie Fahrzeug (NEV) Technologie, hat Pläne bekanntgegeben, seine erste europäische Produktionsbasis in Ungarn einzurichten. Diese bedeutende Investition markiert einen großen Schritt in der globalen Expansionsstrategie von BYD und wird den europäischen Automarkt revolutionieren.
Die neue Anlage, die laut Planung 2025 mit der Produktion beginnen soll, wird eine jährliche Kapazität von etwa 150.000 Fahrzeugen haben. Sie wird eine Reihe an batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs), wie das beliebte Atto 3 , sowie Plug-in-Hybridelektrofahrzeuge (PHEVs) produzieren. Diese Modelle zeichnen sich durch ihre fortschrittliche Technologie, hohe Leistung und Umweltfreundlichkeit aus, was der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigem Transport in Europa gerecht wird.
Die Wahl Ungarns als Standort für diese Produktionsbasis ist strategisch. Ungarn bietet ein günstiges Geschäftsumfeld, eine gut entwickelte Infrastruktur und eine qualifizierte Arbeitskräfte, was es zu einem idealen Standort für BYDs europäische Fertigungsoperationen macht das neue Werk wird nicht nur die lokalen Produktionskapazitäten von BYD ausbauen, sondern auch dessen Lieferketten und Nachverkaufsservicenetzwerk in Europa stärken.
Sobald es betriebsbereit ist, wird die Produktionsstätte eine entscheidende Rolle bei der Deckung des steigenden Bedarfs an Elektrofahrzeugen auf dem europäischen Markt spielen. BYD möchte diese Stätte als Sprungbrett nutzen, um den europäischen Markt weiter zu erschließen und so zum klimafreundlichen Wandel der Region beizutragen.
Dieser Schritt von BYD ist Teil seines umfassenden globalen Expansionsplans. Mit der Gründung der Produktionsstätte in Ungarn ist BYD bestens positioniert, um seine Position als führender Akteur in der globalen Elektromobilitätsbranche zu festigen und die weltweite Einführung nachhaltiger Energietransportlösungen zu beschleunigen.