BYD meldet starke Verkäufe im Juli 2025, das Wachstum im Ausland steigt um 159,5 %
Shenzhen, China – Die BYD Group gab eine starke Verkaufsleistung für Juli 2025 bekannt und verkaufte 344.296 Fahrzeuge weltweit. Die Pkw-Verkäufe erreichten 341.030 Einheiten , während die Ausfuhren von Pkw und Pickup-Trucks auf 80.178 Einheiten anstiegen, was einem deutlichen zuwachs von 159,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht .
Marktanteilsaufteilung für Juli:
-
BYD Dynasty/Ocean Series : Führte zu Verkäufen von 315.136 Einheiten .
-
Fang Cheng Bao (Equation Leopard) : Steuerte bei 14.180 Einheiten .
-
Denza : Verkauft 11.375 Einheiten .
-
Yangwang : Der Premium-Segmentbereich erreichte 339 Einheiten .
Jahresleistung bislang (Jan-Juli 2025):
-
Globale kumulierte Verkäufe : 24.290.250 Fahrzeuge , was die Marktführerschaft von BYD unterstreicht.
-
Internationale Expansion : Transportierte Personenkraftwagen und Pickup-Trucks 550.264 Einheiten weltweit in diesem Zeitraum.
-
NEV-Meilenstein : Der kumulierte Absatz von BYDs neuen Energiefahrzeugen (NEV) überschritt die Marke von 13 Millionen Einheiten , wodurch sich das Unternehmen als globaler Pionier im NEV-Bereich festigt.
Analyse:
Das internationale Wachstum von BYD setzt sich fort und übertrifft die inländische Nachfrage. Der sprunghafte Anstieg der internationalen Verkäufe im Juli um 159,5 % verdeutlicht die aggressive globale Expansion. Die Dynasty/Ocean-Serie bleibt weiterhin der Absatztreiber, während jüngere Marken wie Fang Cheng Bao und Denza ihre Marktnischen festigen. Das Ultra-Luxus-Segment von Yangwang trägt trotz geringer Absatzzahlen strategisch zur Erschließung profitabler Märkte bei.
Angebotsfähig : "Das Überschreiten der Marke von 550.000 Fahrzeugexporten innerhalb von nur sieben Monaten beweist, dass unsere globale Strategie an Fahrt gewinnt", sagte ein BYD-Sprecher. "Die Überschreitung von insgesamt 13 Millionen NEFs ist ein Beleg für unsere Vision einer nachhaltigen Mobilität."
Ausblick : Angesichts der weltweit steigenden Akzeptanz von NEFs zielt BYD darauf ab, mit einem diversifizierten Markenportfolio und großer Fertigungskapazität sein Wachstum bis 2025 fortzusetzen.